Das Mehl mit so viel kochenden Wasser verrühren, dass ein zähflüssiger Teig entsteht. Den Teig
abkühlen lassen und mit lauwarmen Wasser verrühren. Die Brotrinde untermischen. Die Masse in ein
Steingutgefäss füllen (geht auch was anderes), abdecken und bei Raumtemperatur stehen lassen. Der
Teig wird dann zu "Kwass", d.h., er wird saür.
Die Pilze in Wasser 2 Stunden einweichen. Das Suppengrün putzen und kleinschneiden. Wasser zum
kochen bringen. Die abgetropften Pilze und das Suppengrün zufügen und 30 Min. zugedeckt bei milder
Hitze kochen lassen.
Die Brühe durchseihen.
Die Pilze kleinschneiden und wieder in die Brühe geben.
Je nachdem, wie saür die Suppe sein soll, 1/2 - 3/4 vom Kwass zufügen.
Den Knoblauch durch die Presse drücken und und alles weitere 30 Min.
köcheln lassen.
Die Kartoffeln schälen, in etwa 1 cm grosse Würfel schneiden und nach 15 Min. in die Suppe geben.
Die Würstchen in Scheiben in der Suppe erwärmen. Den Speck würfeln, braun ausbraten und mit dem
Fett in die Suppe rühren.