Aus den Gurktaler Alpen, eine echte Alpensuppe: je nach Milchertrag
wurde noch Rahm vom Vortag verwertet.
Milch und Saürrahm mischen, langsam aufkochen. Würzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Roggenbrot fein hobeln oder hacken, in die Suppenteller verteilen und das Milch-Rahm-Gemisch darürber
anrichten, etwas gehobelten Bergkäse darüberstreün.
(Die Roggenbrotstücklein können auch in die kochende Suppe gegeben werden.
Falls man es noch nahrhafter mag, kann man das Verhältnis Milch - Saürrahm umkehren (2 Teile
Saürrrahm auf 1 Teil Milch).