Sellerie- und Erbsensuppe



Für 4 portionen

FUER SELLERIESUPPE

  • 500 g Knollensellerie
  • 150 g Weichkochende Kartoffeln
  • 1/2 l Brühe
  • 2 Scheib. Toastbrot
  • 1/2 Tasse Süsse Sahne; (wer möchte)
  • 50 g Butter
  • Frischer Kerbel; zum Servieren
  • FUER ERBSENSUPPE

  • 450 g Tiefkühlerbsen
  • 200 g Sahne
  • 1 Bd. Frische Minze
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Zucker Salz, Pfeffer
  • BRUEHE FUER BEIDE SUPPEN

  • 1 Suppenhuhn; 1,5-2 kg
  • 1 Suppenbund
  • 1 Markknochen
  • 1 Rinderknochen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 10 Pfefferkörner
  • 5 Wacholderbeeren
  • Petersilienstengel
  • Sellerie-Grün
  • Aus Huhn, Knochen, Suppenbund und Gewürzen eine Brühe kochen. Alles mit kaltem Wasser angiessen und einmal aufkochen lassen. Groben Schaum abschöpfen und bei kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel 1 1/2 Stunden köcheln lassen. (Dadurch bleibt die Brühe klar!) Erbsen, Sellerie und Kartoffeln in einen Topf geben, mit Brühe und Butter garkochen (Sellerie-Kartoffeln: 15 Minuten - Erbsen: 5 Minuten).

    Dann mit einem Mixer passieren. Bei der Erbsensuppe noch die Sahne und gehackte Minze beigeben. Wer möchte, gibt zur Selleriesuppe 1/2 Tasse süsse Sahne bei.

    Die Suppen heiss servieren. Zur Selleriesuppe noch ausgebratene Toastwürfel geben. (Toastbrot würfeln und in einer Pfanne in Butter braun ausbraten.) Die Selleriesuppe mit frischem Kerbel servieren. Auf die Erbsensuppe passt grober Pfeffer.

    Stichworte

    Suppe

    Rezept Drucken
    Counter