Schwäbische Laugenbrezelsuppe



Für 4 portionen

Zutaten

  • 2 mittl. Zwiebel
  • 2 EL Schweineschmalz
  • 2 Laugenbrezeln möglichst vom Vortag
  • 1/8 l Bier
  • 3/4 l Fleischbrühe
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • Muskatnuss frisch gerieben
  • 1 Bd. Schnittlauch
  • Was die Resteverwertung betrifft, waren die schwäbischen Hausfraün schon immer erfinderisch. Die Brezelsuppe ist ein gutes Beispiel dafür:

    Die Zwiebeln schälen. Die Hälfte davon fein hacken und in einem Suppentopf mit der Hälfte des Schweineschmalzes andünsten.

    Die Laugenbrezeln in ca. 5 mm breite Scheiben schneiden. In den Topf geben und kurz mit den Zwiebeln braten.

    Mit dem Bier und der Fleischbrühe aufgiessen. Zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen.

    Inzwischen die restlichen Zwiebeln in schmale Ringe schneiden (am besten auf dem Gurkenhobel). Die Zwiebelringe im restlichen Schweineschmalz unter Rühren braun anbraten.

    Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken und die abgeschmolzenen Zwiebeln hineingeben. Zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit den Schnittlauch abbrausen, trockentupfen und kleinschneiden. Vor dem Servieren in die Brezelsuppe streün.

    Stichworte

    Brezel, Deutschland, Klar, Suppe

    Rezept Drucken
    Counter