400 g Meeresfrüchte; gemischt tiefgefrorene, aufgetaut
4 EL Sojasauce
1 EL Sesamöl
HAUBE
250 g Blätterteig
2 Knoblauchzehen
1 Ei; zum Bestreichen
Sesamkörner; zum Bestreün
Die Hälfte der Bouillon aufkochen. Gemüse, Ingwer und die gut abgespülten Meeresfrüchte
beifügen. Mit Sojasauce und Sesamöl würzen.
Restliche Bouillon dazugiessen, in eine Suppenschussel geben.
Teig auswallen, eine Rondelle ausschneiden, die einige Zentimeter grösser als die Suppenschüssel
ist. Knoblauch darüberpressen, Teig wenden.
Teigoberfläche mit Eiweiss bepinseln, nach Belieben zürst einen Scherenschnitt aus Backpapier
darauflegen. Sesamkörner darüberstreün, Backpapier wegziehen. Schüsselrand mit Eigelb
bepinseln. Teig locker darüberlegen, dem Rand nach gut andrücken.
Im 220 Grad heissen Ofen ca. 15 Minuten backen.
BEMERKUNGEN ZU DEN GEDECKTEN SUPPEN Je nach Grösse der verwendeten Schüssel variiert
die Garzeit unter der Haube sehr stark. Die Schüssel eher etwas Iänger im Ofen lassen und den
Teigdeckel mit Alufolie abdecken, falls er zu dunkel wird. Lauwarme Suppen schmecken nicht gut!
Anfangs mit starker Hitze backen, so kann der Teig sofort aufgehen und fällt anschliessend nicht mehr
zusammen. Nach der Halbzeit die Hitze etwas reduzieren.
GANZ WICHTIG Blätterteighauben immer über ausgekühlte Suppen geben. Wird der Blätterteig
über eine heisse oder warme Suppe gelegt, dehnt er sich aus, fällt in die Flüssigkeit und kann nicht
mehr aufgehen.