Fenchel-Zitronensuppe



Für 4 portionen

Zutaten

  • 400 g Fenchel, (geputzt)
  • 100 g Schalotten
  • 20 g Butter
  • 2 EL Nacktgerste; und
  • 1 TL Fenchelsamen; zusammen mittelfein gemahlen
  • 2 1/2 EL Gekörnte Gemüsebrühe
  • 800 ml Wasser
  • 3 EL Mandeln
  • 6 Stengel glatte Petersilie
  • 125 g Saure Sahne
  • 3 EL Zitronensaft
  • 2 TL Abgeriebene Zitronenschale (unbeh.)
  • Schwarzer Pfeffer
  • Meersalz
  • Den Fenchel putzen, waschen und feine Streifen schneiden. Dazu die Knollen längs halbieren, mit der Schnittfläche auf ein Brett legen und ein- bis zweimal längs so einschneiden, dass das Fenchelstück am Wurzelansatz zusammenhält. Dann qür in schmale Streifen schneiden. Die Schalotten fein würfeln und in der Butter andünsten. Den Fenchel und die Gerste dazugeben und unter Umwenden kurz anrösten. Die gekörnte Brühe darüber streün und das Wasser zugiessen. 8-10 Minuten bei schwacher Hitze kochen, bis der Fenchel bissfest ist.

    Inzwischen die Mandeln längs in Stifte schneiden und ohne Fett hellgelb rösten. Zwei kleine Handvoll Fenchelgrün von den Stielen zupfen und mit der Petersilie fein schneiden. Die Kräuter, die Sahne, den Zitronensaft und die Zitronenschale in die Suppe rühren. Mit Pfeffer und eventüll wenig Salz abschmecken. Die Suppe auf Teller verteilen und mit den Mandeln besteuen.

    Stichworte

    Creme, Fenchel, Suppe, Zitrone

    Rezept Drucken
    Counter