Für die Nocken 1/2 Liter Salzwasser aufsetzen. Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken. Die
Knoblauchzehe fein hacken, die Hälfte davon zum Tofu geben, den Rest für die Suppe aufheben. Das Ei,
das Paniermehl, den Curry und die Kräuter mit dem Tofu vermischen und mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Die Masse soll sehr dick, aber nicht hart oder trocken sein.
Evtl. mit ein paar tropfen Wasser oder Oel geschmeidiger machen.
Wenn das Wasser kocht, die Hitze zurückschalten. Mit 2 Esslöffeln Nocken abstechen und in das
schwach kochende Salzwasser gleiten lassen. Die Nocken etwa 5 Minuten im Salzwasser ziehen lassen,
herausnehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
Für die Suppe die Möhren mit dem Sparschäler schälen und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Zwiebel grob hacken und zusammen mit dem Knoblauch, der von den Nacken übrig ist, in der Butter
in einem kleinen Topf etwa 2 Minuten andünsten. Die Möhren dazugeben, auf starke Hitze schalten und
die gesamte Flüssigkeit zu den Möhren giessen. Die getrockneten Kräuter und den Koriander
hinzufügen.
Wenn die Suppe kocht, auf schwache Hitze zurückschalten und im geschlossenen Topf in etwa 10
Minuten knapp gar kochen. Jetzt kann die Petersilie gehackt werden.
Mit dem Pürierstab die Suppe im Topf pürieren, mit dem Zitronensaft und der Creme fraiche verfeinern.
Die Nocken kurz in der fertigen Suppe erwärmen. Die Suppe im Teller mit der gehackten Petersilie
besteuen.