Maultaschensuppe



Für 4 portionen

TEIG

  • 500 g Mehl
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • FUELLUNG

  • 100 g Durchwachsener Speck
  • 1 Zwiebel
  • Lauch
  • 4 Wecken; = Brötchen vom Vortag
  • Petersilie
  • 250 g Spinat; gekocht; ohne Stiele
  • 50 g Spinat; roh
  • 3 Eier
  • 300 g Feines Bratwurstbrät Salz
  • Muskat
  • Eiweiss; zum Verkleben
  • Fleischbrühe
  • Für den Nudelteig in das Mehl eine Vertiefung machen, Eier und Salz hinzugeben. Einen glatten Teig kneten und eine Rolle formen. Diese in sechs Segmente teilen und hauchdünn zu einem etwa 18 cm breiten Rechteck ausrollen.

    Speck in feine Streifen schneiden und in der Pfanne glasig dünsten. Die eingeweichten Wecken (Brötchen), Petersilie, Spinat durch den Fleischwolf drehen und mit Speck, Zwiebel und Lauch vermengen. Eier und Brät unterarbeiten, mit Salz und Muskatnuss würzen. Die Masse soll streichfähig sein, eventüll noch ein Ei zugeben. Die Teigbahnen gleichmässig mit der Masse bestreichen, von der langen Seite aus zweimal umschlagen, das obere Ende des Teigs mit Eiweiss bestreichen, überschlagen und andrücken. Schräge Stücke von etwa 3 cm Breite abschneiden, in kochende Fleischbrühe geben und 10 - 12 Minuten ziehen lassen.

    Stichworte

    Maultasche, Regional, Schwaebisch, Suppe

    Rezept Drucken
    Counter