100 Gramm Butter lässt man in einem Tiegel zerschleichen, gibt dann 125 gr feines Mehl dazu und mengt
unter beständigem Rühren 1/4 Ltr. kalte Milch daran, bis es ein fester aber feiner Teig wird, schlägt
nach und nach zwei ganze Eier und zwei Dotter nebst einer Messerspitze Salz und nach Belieben Zucker
dazu, sticht mit dem Löffel kleine Nocken aus und lässt diese in der siedenden Milch acht Minuten lang
kochen, hebt sie vorsichtig heraus und gibt sie in die bereitete und mit einem Ei gebundende Milchsuppe.
Qülle: Grosses praktisches Kochbuch von Marie Buchmaier (RK)