1 Becher Kno*r Hackfleisch-Fix oder entspr. Zutaten
Salz
Pfeffer
lg=large --> gross pk --> Packung Hinweis: Die Kohlrabiblätter müssen aus der Mitte der Pflanze
genommen
werden, die äusseren sind alt, zäh und schmecken auch etwas bitter.
Empfohlene Menge: Volumenmässig mindestens wie die Kohlrabis. Soviele
Blätter hat aber ein Kohlrabi leider nicht und ohne viele Blätter ist der Eintopf aber bei weitem nicht so
gut! Tip: Normalerweise werden die Blätter beim Kauf abgemacht, weil die
Meisten gar keine Verwendung dafür haben. Deshalb bekommt man oft einige zusätzliche Blätter
dazugeschenkt.
Aus Wasser, Suppenfleisch und den Knochen eine kräftige Brühe kochen.
(Für Eilige: Notfalls kann man statt den Knochen auch Brühwürfel
nehmen). Die Knochen und das Fleisch aus der Brühe nehmen, das Fleisch in Würfel schneiden.
Kohlrabi und Kartoffeln in Würfel schneiden und 5 Minuten in der Fleischbrühe kochen. Währenddessen
aus dem Hackfleisch und dem Hackfleisch-Fix kleine Hackfleisch-Kügelchen formen. Die
kleingeschnittenen Kohlrabiblätter und die Hackfleisch-Kügelchen hinzufügen und so lange
weiterköcheln lassen, bis die Blätter weich sind. Zum Schluss die Suppenfleisch-Würfel hinzufügen
und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.