Die Petersilienwurzeln waschen, schälen und in Würfel schneiden.
Brühe in einen Topf geben, mit Salz und Pfeffer würzen und die Petersilienwurzeln darin weich kochen.
Die gekochten Wurzeln mit etwas Brühe portionsweise im Mixer fein pürieren, dann durch ein feines
Sieb streichen oder durch die flotte Lotte drehen. So viel Brühe unterrühren bis die Suppe die richtige
Konsistenz hat.
Petersilienblätter von den Stielen zupfen und wie die Spinatblätter waschen. Beides in Salzwasser kurz
blanchieren und sofort in eisgekühltem Wasser abschrecken. Gut ausdrücken und fein hacken.
Butter und Sahne in einem Topf erhitzen, das Petersilienwurzelpüree dazugeben und mit Salz, Pfeffer und
Muskat würzen.
Einmal aufkochen lassen, dann mit dem Pürierstab aufmixen. (Wer das Süppchen besonders cremig
und fein möchte, streicht es noch einmal durch ein Sieb.) Die Suppe erneut erhitzen und die geschlagene
Sahne mit einem Löffel schlierenartig unterziehen.
Die Suppe in Suppentellern verteilen und jeweils einen Esslöffel von der Petersilien-Spinatmischung in die
Mitte setzen.