Die Brötchen zerbröseln und mit der heissen Milch übergiessen. Wenn sie richtig vollgesogen sind,
Zwiebel, Eier und Hühnerfleisch zugeben, einen Teig daraus kneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig
würzen. Die Zitronenschale und die gehackte Petersilie mit einarbeiten. Den Teig weiterkneten, bis er glatt
ist. Dann mit nassen Händen Knödel daraus formen. Die Knödel in der heissen Brühe in 15-20
Minuten gar ziehen, aber nicht kochen lassen. Dann in einen vorgewärmte Terrine umfüllen und
servieren.
Aus: Unvergessene Küche. Die schönsten Rezepte aus den deutschen
Landschaften. Herausgegeben von der Zeitschrift essen & trinken, Sonderausgabe 1979.
Abgetippt und gepostet von Ulli Fetzer @ 2:246/1401.62 am 24.04.94