Den Kohl waschen und 15 Minuten in reichlich Wasser kochen, gut abtropfen lassen und die Blätter
ablösen. Den Boden eines feürfesten Topfes mit 1 Scheibe gerösteten Brotes pro Portion auslegen. Die
Hälfte der Wirsingblätter, des Specks und der Käsescheiben darüber schichten. Mit den restlichen
Toastscheiben abdecken. Die Fleischbrühe erhitzen und mit Zimt und Pfeffer abschmecken; die Brühe
über die gerösteten Brotscheiben giessen. Das Gericht im vorgeheizten Ofen (180 oC) 30 Minuten
backen. Kurz aus dem Ofen nehmen und die Butter in Flöckchen darübersteün. Nochmals 20 Minuten
überbacken. Sehr heiss servieren.
Fontina: Der halbfeste Käse aus dem Aosta-Tal hat seinen Namen vom Berg
Fontin unweit der Stat Aosta. Er zählt zu den berühmtesten italienischen Käsesorten, und für viele
Kenner gilt er wegen seines süssen Nussgeschmacks und seiner köstlichen cremigen Konsistenz als
einer der besten Käse der Welt. Obwohl er eigentlich auf dei Käseplatte gehört, dient er auch oft als
Zutat zur berühmten Piemonteser Spezialität Funduta oder zu anderen warmen Käsegerichten.