Die Garnelen schälen, den Darm entfernen, den Schwanz aber dranlassen. Die Garnelenköpfe
aufbewahren. Das Zitronengras in kurze Stücke schneiden und mit dem Messerrücken leicht
flachklopfen. Die Schalotten in feine Streifen und die Chilis in ganz kleine Ringe schneiden. Das Oel in
einer grossen Pfanne erhitzen, die Garnelenköpfe hinzufügen und 3-4 Minuten pfannenrühren, Wasser
hinzufügen und aufkochen. Das Zitronengras, die Basilikumblätter und Salz hinzufügen. Die Pfanne
abdecken, auf kleine Hitze stellen und 10 Minuten köcheln lassen.
Die Brühe durch ein Sieb in einen Topf giessen und aufkochen. Die Garnelen hinzufügen bis sie gar aber
noch fest sind. Nam Prik (Sambal) mit dem Limonensaft verrühren und zusammen mit den Schalotten und
den Chilis in die Brühe geben. Gut verrühren.
Das ganze in einen Feürtopf geben, dessen Schornstein bereits mit glühenden Holzkohlen gefüllt ist.
Den Feürtopf auf den Tisch stellen und, wenn die Brühe wieder zu sieden beginnt, in Schalen füllen und
mit den Korianderblättern garnieren.
Vorsicht, die Suppe kann sehr scharf sein, je schärfer, desto authentischer. Einen Feürtopf gibt es im
Asien-Laden, er ist ein sehr nützliches Gerät, mit dem sich noch viele andere Suppen servieren lassen.
Die Holzkohlen bekommt man glühend im Backofen unter dem Grill.