Fischeintopf



Für 4 portionen

Zutaten

  • 2 kg Frischfisch; (Lachs, Butt,
  • Steinbutt, Rotbarschfilet Seeforelle)
  • 5 Dosen-Fleischtomaten; von Strünken befreit
  • 1 Fenchelknolle; in Streifen geschnitten
  • 4 Kapseln Safran
  • 3 EL Vermouth
  • 1 Zwiebel; in Lamellen geschnitten
  • 3 Möhren; in Streifen geschnitten
  • 10 Frische Champignons; in Streifen geschnitten
  • Salz, Pfeffer
  • FOND

  • Fischgräten und Köpfe vom Frischfisch
  • Köpfe und Gräten von Edelfischen
  • 1 Suppenbund; kleingeschnitte
  • 10 Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Zwiebel; angebrannt
  • 100 ml Weisswein
  • Der Fischeintopf lebt von der Vielfalt der verwendeten Fische. Wenn Sie Lachs, Butt, Steinbutt und Rotbarsch bekommen, steht dem Genuss nichts mehr im Wege. Aber auch Seeteufel oder Knurrhahn sind ideale Suppenfische.

    Die ganzen Fische filetieren, von der Haut befreien und in mundgerechte Stücke schneiden.

    Zürst aus den Gräten, Fischköpfen und einem Suppenbund mit Gewürzen einen Sud kochen. Die Zutaten in einen Topf geben, mit Wasser und Wein aufgiessen und 30-35 Minuten bei kleiner Hitze und geschlossenem Deckel köcheln lassen. So bleibt der Fond klar und schmeckt konzentriert. Diesen Fond durch ein Sieb passieren und um 1/3 einkochen lassen. Nun die Fischstücke und die Gewürze, Fenchel, Zwiebel, Champignons und Wurzeln in den Fond geben.

    Fleischtomaten dazu, Safran, etwas Vermouth, Salz und Pfeffer. Die Garzeit für Gemüse und Fischfilets beträgt höchstens 10 Minuten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Petersilie darübergeben und servieren.

    Wer möchte, gibt etwas Olivenöl dazu - traumhaft!

    Stichworte

    Eintopf, Fisch, Gemuese, Salzwasser

    Rezept Drucken
    Counter