Wikinger Eintopf_UD


Für 2 Personen

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch halb&halb
  • 1 TL Thymian
  • 1 EL Knoblauch Pfeffer
  • 2 TL Senf
  • 1 Ei XL
  • 2 EL Knoblauchöl
  • 1 EL Thai Red Curry Paste
  • 1 Zwiebel groß
  • 3 kl Knoblauchzehen
  • 1 Chili
  • 5 Karotten
  • 200 g Erbsen (TK)
  • 250 ml Rahm zum Kochen (Weihenstephan)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer und Salze
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 EL Schnittlauch, frisch
  • Die Karotten schälen und mit dem Nicer Dicer in Scheiben (ca.4 mm) schneiden. Die Zwiebel grob und die Knoblauchzehen fein würfeln.

    Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Das Ei, die Gewürze Thymian, Knoblauch Pfeffer und Senf mit dem Hackfleisch gut verkneten. Anschließend kleine Hackbällchen formen.

    Eine Pfanne 28cm mit dem Knoblauchöl erhitzen und die Hackbällchen von beiden Seiten gut anbraten. Die Thai Red Curry Paste hinzufügen und gut verteilen. Dann die Karotten und die Zwiebel hinzufügen. Auf mittlerer Hitze (Stufe 6) ca. 5 Minuten mit anbraten.

    Die TK Erbsen, Knoblauchzehen und die Chili hinzufügen und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Kurz aufkochen lassen und 2/3 vom Rahm nach gießen. Mit etwas Salz und reichlich Pfeffer aus der Mühle nach würzen. Nochmals ca. 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.

    Die Speisestärke mit dem restlichen Rahm in einem Becher glatt anrühren und in die Pfanne geben. Nach 2-3 Minuten kann der Wikinger Eintopf serviert werden.

    Zum Garnieren den klein geschnittenen Schnittlauch oben auf den Eintopf verteilen.

    Bilder

    , , , , , ,

    Stichworte

    Erbse, Hackfleisch, Karotte, *

    Rezept Drucken
    Counter