300 g Kleine Tintenfische; vom Händler küchenfertig
vorbereiten lassen!
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
2 Gewürznelken
1/2 TL Schwarze Pfefferkörner
1/2 TL Fenchelsamen
1 TL Salz
500 ml Wasser
FUER DEB SALAT
1 Bd. Frühlingszwiebeln
1/2 Rote Paprikaschote
1/2 Grüne Paprikaschote
50 g Paprikagefüllte Oliven
1 Bd. Glatte Petersilie
MARINADE
3 Knoblauchzehen; o.mehr
6 EL Kaltgepresstes Olivenöl
3 EL Weissweinessig
2 EL Zitronensaft
1 TL Schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.
ZUM GARNIEREN
1/2 TL Oregano
1 Kopfsalatherz
2 mittl. Tomaten
2 Hartgekochte Eier
Die Tintenfische aussen und innen gründlich abspülen, Reste von Häutchen dabei abziehen. Die
Zwiebel schälen, grob würfeln und mit den Gewürzen, der Hälfte vom Salz, den Tintenfischen und
Wasser in einen Schnellkochtopf geben. Tintenfische in acht bis zehn Minuten garen, im Sud erkalten
lassen.
Von den Frühlingszwiebeln harte Röhren und Wurzeln abschneiden, die Zwiebeln abspülen und in
dünne Ringe schneiden. Paprikaschoten halbieren, Stiele und Kerngehäuse herausschneiden, die
Schoten ausspülen, achteln und in dünne Streiufchen schneiden.
Oliven in Scheiben schneiden. Die Petersilie abspülen, die Blättchen fein hacken.
Den Knoblauch schälen und mit dem restlichen Salz im Mörser zerreiben. Aus dem Knoblauchsalz,
Olivenöl, Essig, Zitronensaft, drei Esslöffel (bezogen auf 4 Portionen) von der Fischbrühe und Pfeffer in
einer Schüssel eine Marinade anrühren.
Die abgekühlten Tintenfische abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit den
vorbereiteten Zutaten zur Marinade in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
Den Salat abschmecken und 30 Minuten zugedeckt durchziehen lassen.
Dann nochmals abschmecken, Oregano überstreün und auf einer Platte auf den Salatblättern mit
Tomaten- und Ei-Achteln hübsch anrichten.