Hähnchen innen mit Salz und Pfeffer würzen. Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter in den Bauch
legen. Die Keulen der Hähnchen zusammenbinden.
Die Hähnchen im heissen Oel im ofenfesten Topf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Fenchelsamen
und Anisschnaps über die Hähnchen geben.
Die ungeschälten Knoblauchzehen und die gründlich gewaschenen Kartoffeln rundherum in den Topf
legen. Zugedeckt in den vorgeheizten Ofen schieben.
Die Hähnchen je nach Grösse in 50 bis 100 Minuten garen, die letzten fünfzehn Minuten im offenen
Topf, damit die Haut noch Farbe bekommt.
Sosse in einen kleinen Topf giessen, das Fett abschöpfen und den verbleibenden Fond abmessen. Für
100 ccm Fond etwa 100 g eiskalte Butter zum Binden verwenden. Fond in einem Stieltopf erhitzen, Butter
in kleine Stückchen nach und nach einschwenken (nicht mit dem Schneebesen).