Das Fett von der Lammbrust abtrennen in einem Topf oder einer Pfanne auslassen und das Fleisch darin
kurz anbräunen. So entwickelt sich ein besonders aromatischer Geschmack.
Die Lammbrust mit Wasser, Zwiebel und Bohnenkraut in etwa einer Stunde weichkochen, rausnehmen,
Fleisch von den Knochen lösen.
Inzwischen die Brechbohnen in der Brühe garen, das Fleisch hineingeben, mit der gehackten Petersilie
besteuen und servieren.
Dazu passen Salzkartoffeln.
Lammschulter oder Lammhaxe sind ein guter Ersatz für die Lammbrust.
Natürlich lassen sich auch die edleren - und teureren - Teile wie Lammrücken und Lammkeule
verwenden.