Geräuchertes Rinderfilet mit gratiniertem Käsebrot
Für
4
portionen
Zutaten
4 Scheib. Rinderfilet; (Mittelstück)
je 200 g; dicke Scheiben Pfeffer; frisch gemahlen
Salz
2 EL Oel
1 EL Räuchermehl
FUER DIE BROETCHEN
60 g Butter
1 klein. Knoblauchzehe
1 TL Gehackter Thymian
1 TL Rosmarin
1 TL Petersilie
20 g Weissbrot; frisch gerieben oder Semmelbrösel
80 g Edelpilzkäse
1 klein. Kopf Radicchio
12 Scheib. Baguette
Die Rinderfiletscheiben mit Pfeffer einreiben. Oel in einer Pfanne erhitzen und die Filetscheiben darin auf
jeder Seite 1-2 Minuten anbraten. Etwas salzen, auf einen Gitterrost legen. 1 tb Räuchermehl in den
Räucherofen geben und das Fleisch 8-10 Minuten räuchern.
Den Grill oder Backofen auf 220 oC vorheizen. Die Butter cremig rühren und die fein zerdrückte
Knoblauchzehe, die gehackten Kräuter und die Brösel unterrühren.
Den Edelpilzkäse entweder in kleine Würfel schneiden oder mit der Gabel zerdrücken, den Radicchio
halbieren und in feine Streifen schneiden.
Beides unter die Buttermischung rühren. Oel in einer Pfanne erhitzen und das Brot auf beiden Seiten
knusprig rösten.
Jeweils eine Brotseite mit der Radicchio-Käsemasse bestreichen und unter dem heissen Grill in wenigen
Minuten goldgelb gratinieren. Jeweils ein Filetstück mit drei gratinierten Brötchen anrichten.
Tips:
Anstatt der Brötchen kann man für dieses Rezept auch Kartoffeln nehmen.
Sie werden in Scheiben geschnitten, 2 Min. blanchiert und dann in der Pfanne ausgebacken. Danach wird
die Radiccio-Käse-Mischung auf die Kartoffeln gegeben und im Backofen überbacken.
Räuchern im Haushalt ist sicherlich noch eine relativ neü Erscheinung, die Sie aber unbedingt
ausprobieren sollten. Für den Anfang und bei kleinen Mengen geht es auch ohne speziellen
Räucherofen. Man streut einen EL Räuchermehl in einen Topf und stellt diesen auf eine Kochplatte bei
mittlerer Temperatur. Das Fleisch wird auf einen Rost darübergelegt. Gut geeignet ist ein Dampfdrucktopf
mit passendem Lochsieb oder ein Wok mit einem Gitterrost.
* Während man zum Grillen des besseren Geschmacks wegen fetteres Fleisch bevorzugt, schmeckt
Fleisch aus dem Räucherofen auch, wenn es sehr mager ist. Ideal für alle, die auf eine schlanke Linie
achten! Denn durch das Räuchern bekommt auch das magerste Fleisch ein raffiniertes,
unwahrscheinliches Aroma. - Steaks gelingen sehr gut, wenn man sie auf einer gerillten, möglichst
schweren Pfanne aus Guss brät.
Getränkeempfehlung:
Die alte Ansicht, dass man zu einem dunklen Fleisch, noch dazu mit Räucheraroma, einen Rotwein
reicht, kann hier eindeutig widerlegt werden.
Sicherlich kann man Rotwein reichen, aber viel interessanter ist ein fränkischer 92er Grauburgunder
Spätlese vom Bürgerspital in Würzburg.
Obwohl das Haus vor allem für seine sagenhaften Rieslinge und seine fülligen, aber dennoch zarten
Silvaner bekannt ist, dem Geschmack des Filets tut ein Grauburgunder gut. Die Rebsorte Grauburgunder
ist auch als Ruländer oder Pinot grigio bekannt. Biertrinker sollen sich für ein dunkles,
süsslich-malziges Bier entscheiden und wer keinen Alkohol möchte, trinkt am besten roten Traubensaft
dazu!.