Mecklenburger Wurzelfleisch



Für 4 portionen

Zutaten

  • 400 g Rinderbrust
  • 80 g Wurzelgemüse; (Karotten, Lauch, Sellerie)
  • 1 Zwiebel
  • 1 klein. Kopf Wirsing
  • 1 Lorbeerblatt
  • Wacholderbeeren
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1/8 l Milch
  • 1/8 l Wurzelfleischbrühe
  • 50 g Geriebener Meerrettich aus dem Glas
  • 2 EL Rosinen
  • 2 EL Sahne
  • 1 Eigelb
  • Weisser Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • Schnittlauch
  • Die Rinderbrust in reichlich Salzwasser aufkochen lassen. Gelegentlich mit einem Schöpflöffel abschäumen, so dass die Brühe klar bleibt. Bei geringer Hitze ca. 45-50 Minuten garen. Anschliessend das kleingeschnittene Wurzelgemüse, die in Spalten geschnittene Zwiebel, den in Streifen geschnittenen Wirsing sowie Lorbeerblatt und Wacholderbeeren dazugeben, und bei geringer Hitze weitere 10 Minuten garen. Das Gemüse sollte noch leichten Biss haben.

    Für den Rosinenmeerrettich Mehl mit Butter anschwitzen, mit Wurzelfleischbrühe und Milch unter Rühren ablöschen. Meerrettich, Rosinen und Sahne unter die Sauce rühren. Mit Eigelb legieren und mit Pfeffer und Zucker abschmecken, nicht mehr aufkochen! Das Fleisch aus dem Topf nehmen, in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Gemüse auf einem Teller anrichten. Mit der Sauce überziehen und mit frisch gehacktem Schnittlauch besteuen.

    Beilage: In Scheiben geschnittene, angebratene Speck- oder Semmelknödel.

    Stichworte

    Fleisch, Gemuese, Rind

    Rezept Drucken
    Counter