Zucker (1) in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren hellbraun karamelisieren lassen. Den Topf von
der Kochstelle nehmen und den Inhalt mit der Milch verrühren. Die Vanilleschote aufschlitzen, mit der
Karamelmilch aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen.
Die Eiweisse mit Zucker (2) und dem Zitronensaft steif schlagen, einen Teelöffel in die Karamelmilch
tauchen, von der Eiweissmasse Klösschen abstechen und auf die Karamelmilch setzen.
Den geschlossenen Topf auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen (Strom etwa 180 oC, Gas etwa Stufe
1) schieben, und dort ca. 8 Minuten stehenlassen. Den Topf aus dem Backofen nehmen, die Klösschen
aus der Milch heben und kaltstellen.
Die Eigelbe mit Milch verrühren, nach und nach die heisse Karamelmilch unterrühren. Bei schwacher
Hitze solange weiterrühren bis die Creme dicklich wird (sie darf nicht kochen), dann kaltstellen. Die kalte
Karamelcreme auf Dessertteller oder in Schälchen giessen und die Schneeklösschen darauf geben.
Zucker (4) mit Wasser bis zum kleinen Bruch (140 oC, siehe Zuckerthermometer) kochen, so dass der
Sirup beim Erkalten Fäden zieht. Den Sirup leicht abkühlen lassen, und mit einem Löffel Zuckerfäden
über die Schneeklösschen ziehen.