Ob rote oder grüne Tomaten: ist nur eine Frage des Geschmacks !
Wasser zum Kochen bringen.
Die Tomaten sorgfältig unter klarem Wasser waschen, jede Tomate gut abtrocknen und den
Blütenansatz entfernen. Die Tomaten in kleine Stücke schneiden.
Sobald das Wasser kocht, die Tomaten hineingeben und 6 bis 7 Minuten blanchieren. Mit einem
Schaumlöffel herausnehmen und abwiegen.
Anschliessend in eine Schüssel geben und das gleiche Gewicht an Zucker hinzufügen. Unter
ständigem Rühren mit einem Holzlöffel zum Kochen bringen. Sobald die Konfitüre zum Kochen
kommt, die Schüssel vom Feür nehmen und über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag den Zitronensaft dazugeben und die Konfitüre unter häufigem Rühren mit einem
Holzlöffel erneut zum Kochen bringen. Etwa 40 Minuten kochen lassen.
Die Gelierprobe machen: einen Teelöffel Konfitüre abnehmen und auf einen
Teller geben; die Konfitüre muss den Teller überziehen und auf dem Teller haften bleiben, sobald sie
abkühlt. Selbst wenn man den Teller umdreht, darf sie sich nicht lösen.
Die Schüssel vom Feür nehmen, in Gläser füllen und abkühlen lassen.
Die Gläser erst dann mit Einmachzellophan verschliessen, wenn die Konfitüre vollstandig erkaltet ist.
Rene Gagnaux: Die Konfitüre ist nicht Jedermanns Geschmack. Ich esse sie
aber gerne zu Wild.