Alfons Grundl: Wo Kochkäse erfunden wurde weiss ich nicht, in Hessen und
Unterfranken kennt man ihn und speziell im Spessart wird er gern gegessen.
Die Butter im Wasserbad erhitzen, den Handkäse zerkleinern (grobe Raspel) und nach und nach
dazugeben.
Immer mit dem Schneebesen tüchtig rühren, die restlichen Zutaten (ausser dem Natron, das kommt
ganz zum Schluss) in kleinen Portionen zugeben bis eine sämige Masse entsteht. Natron dazugeben,
kaltstellen Kochkäse wird mit rustikalem Brot und Butter serviert.
Alfons Grundl: Wenn der Kochkäse erkaltet ist, sollte er eine etwas
zähere Konsistenz als Honig haben. Trotz identischer Rezeptur hatten meine Ergebnisse einmal die
Konsistenz von einem Milchshake, das andere Mal die von Schnittkäse; geschmeckt hat es aber immer.