200 ml Trockener Champagner; oder Trockener Weisswein
200 ml Apfelsaft, ungesüsst
6 cl Creme de cassis
60 g Zucker
2 EL Zitronensaft
30 g Lavendelblüten
4 TL Gelatine
4 EL -Wasser
Dieses exotische und aussergewöhnliche Gelee gibt es bei John McGeever in der Congham Hall in
Norfolk. Es kann sowohl - zusammen mit einer Creme - als exklusives Dessert als auch als eine
nicht-alltägliche Beilage zu Wild gegessen werden.
Den Champagner oder Weisswein mit dem Apfelsaft, dem Cassis, Zucker und Zitronensaft vorsichtig
erhitzen. Die Lavendelblüten hineingeben und zugedeckt ungefähr 10 Minuten ziehen lassen.
Die Gelatine im Wasser aufweichen lassen, dann leicht erwärmen, bis sich die Gelatine vollständig
aufgelöst hat.
Die Lavendelblüten aus dem Sud herausnehmen und durch ein Tuch fest in die Flüssigkeit auspressen.
Die Flüssigkeit erneut erwärmen, die aufgelöste Gelatine hinzufügen und umrühren. Das flüssige
Gelee durch ein feines Sieb oder Tuch in ein Glas abgiessen. Abkühlen und Gelieren lassen.
Im Kühlschrank hält sich das Lavendelgelee etwa 14 Tage.