Die Zwetschgen werden entsteint und mit Zucker, Essig und den Gewürzen über Nacht stehen gelassen.
Am nächsten Tag schüttet man die Masse in einen Gänsebräter oder eine Grillpfanne. Diesen stellt
man auf den obersten Rost des Bratofens und lässt alles bei einer Temperatur von 200 Grad etwa 3
Stunden langsam kochen. Die Masse soll dicklich werden.
Zum Schluss noch einmal 10 Minuten lang rühren. Je nach Belieben kann man das Mus im Mixer
anschliessend pürieren und noch einmal unter Ruwhren in einem Topf kurz aufkochen. Das fertige
Zwetschgenmus in vorgewärmte Steintöpfe füllen und nach dem Erkalten zubinden. Vor dem Zubinden
ein in Rum getränktes Pergamentpapier auf die obere Musschicht legen. Dies verhindert
Schimmelbildung.